Kabarett: Bühnenabschied: Letzter Vorhang für Volker Pispers (2025)

Kabarett Bühnenabschied: Letzter Vorhang für Volker Pispers

Einer der bekanntesten politischen Kabarettisten in Deutschland nimmt im Düsseldorfer Savoy-Theater Abschied von seinem Publikum.

09.12.2015 , 15:25 Uhr

Kabarett: Bühnenabschied: Letzter Vorhang für Volker Pispers (1)

Düsseldorf. Volker Pispers hat aufgehört. Bislang gab es nur Gerüchte, jetzt äußerte sich der beliebte Kabarettist selbst zum Abschied: „Meine Frau Barbara hat es viele Jahre lang ertragen, dass ich immer weg war; jetzt bin ich gespannt, ob sie es erträgt, wenn ich die ganze Zeit zu Hause bin“, sagte der gebürtige Rheydter am Dienstag bei seinem letzten Auftritt im Savoy-Theater seiner Wahl-Heimatstadt Düsseldorf.

Gründe für den Ruhestand nannte Pispers nicht. Immerhin ließ er offen, ob er nicht doch irgendwann einmal in die Öffentlichkeit zurückkehrt, doch einen Zeitpunkt nannte er nicht. Auch auf seiner Internetseite gibt es keine Hinweise. Unter der Rubrik „Termin-Vorschau“ herrscht gähnende Leere.

Jetzt gehört der unermüdlich über Politik redende 57-Jährige zu der Gruppe, für die er seit Jahren mit satirischen Mitteln Partei ergreift: den Rentnern. Das Thema Altersarmut griff er auch jetzt auf und auch die Angst der Menschen, von der Rente nicht mehr leben zu können. Daher würden die Leute auch immer dicker, mutmaßt der Humorist: Die Menschen würden sich eine „Bio-Riester-Rente“ anfuttern, sozusagen eine „Burger-Versicherung“. Pispers plädiert hier lieber für rechtzeitige Proteste gegen Pflege-Notstände in Altenheimen und sagt zu wahr: „Wenn Sie da erstmal drin liegen, lässt sich das mit der Demo nicht mehr so gut organisieren.“

Wer in der Vergangenheit schon einmal einen Kabarett-Abend der Reihe „Bis neulich“ besucht hat, dem werden nun allerhand Wiederholungen aufgefallen sein. Bestimmte Pointen platziert Pispers immer wieder, etwa über Angela Merkel: „Die Merkel ist unschlagbar, der FC Bayern der Politik, nur ohne Pep halt.“ Aber ein paar neue Bonmots streute Pispers auch ein: „Die Merkel ist jetzt so lange dran, da tritt in Deutschland der Lindenstraßen-Effekt ein — man kann sich ein Leben ohne das nicht mehr vorstellen.“

Der studierte Theologe geht auch gerne mit bekennenden Christen ins Gericht. „Nimm alles, was du hast, und gib es den Flüchtlingen“, wandelt Pispers einen christlichen Leitspruch ab und fügt augenzwinkernd hinzu: „Zum Glück nimmt man als Christ seine Religion ja nicht ernst, sonst wäre man ja Moslem.“ Besonders viel Häme gießt Pispers über den Bundespräsidenten Joachim Gauck aus. „Ich bitte darum, das ck aus dem Namen zu streichen.“ Also betrachtet der Kabarettist die Betrauung Gaucks mit dem höchsten Amt im Staate als den „Gau“, den größten anzunehmenden Unfall, ursprünglich formuliert für eine Kernkraftwerkskatastrophe.

Pispers harsche Kritik gründet unter anderem in einer Rede Gaucks anlässlich des 70. Jahrestags des Weltkriegsendes. „Gauck hat die 27 Millionen toten Russen nicht einmal erwähnt und gleichzeitig Putin in eine Reihe mit Hitler gestellt.“ Ja, Pispers zeigt klare Kante, wettert gegen Obama, die „Friedens-Pfeife“, und macht auch vor König Fußball nicht halt.

Auf dem Kieker hat er auch den „Kaiser“ Franz Beckenbauer, der keine Sklaven in Katar gesehen habe. „Ein Sklave ohne Kugel am Bein zählt nicht“, legt Pispers Beckenbauer in den Mund. Für diesen sei der Spruch, „was du nicht im Kopf hast, musst du in den Beinen haben“ geradezu erfunden worden. Pispers spitze Zunge wirkt durch den gemütlichen rheinischen Tonfall immer etwas entschärft, doch vieles, was er sagt, bleibt harter Tobak. Man wird auf ihn nun verzichten müssen.

Kabarett: Bühnenabschied: Letzter Vorhang für Volker Pispers (2)

Wiegenbräu: Sprockhövel erhält sein eigenes Landbier

Braukunst Wiegenbräu: Sprockhövel erhält sein eigenes Landbier

Gegen den Leerstand in der Krefelder Innenstadt

Neue Gestaltungsoffensive Gegen den Leerstand in der Krefelder Innenstadt

Schleuser-Affäre in Solingen: Trägt dieStadt die Anwaltskosten?

Vorschuss auf Verteidigungskosten Schleuser-Affäre in Solingen: Trägt dieStadt die Anwaltskosten?

„Das ist hier kein Honigschlecken“

Langenfeld LVR-Klinik Forensik „Das ist hier kein Honigschlecken“

100-Millionen-Euro-Loch: Krefeld droht erneut die Haushaltssicherung

Finanzkrise verschärft sich 100-Millionen-Euro-Loch: Krefeld droht erneut die Haushaltssicherung

Kabarett: Bühnenabschied: Letzter Vorhang für Volker Pispers (3)

Erneut Preis für Veranstaltungsstätte „Ort“ in Wuppertal

Auszeichnung Erneut Preis für Veranstaltungsstätte „Ort“ in Wuppertal

Minna von Barnhelm in Düsseldorf: In altmeisterlicher Langsamkeit

Kultur in Düsseldorf Minna von Barnhelm in Düsseldorf: In altmeisterlicher Langsamkeit

Wuppertaler Bühnen: Schneewittchen in skurriler Fassung

Premiere Wuppertaler Bühnen: Schneewittchen in skurriler Fassung

Rock und Pop treffen auf Wagner

„Rheingold. Eine andere Geschichte“ feiert in Düsseldorf Open-Air-Premiere Rock und Pop treffen auf Wagner

Der Spielbetrieb ist ausgesetzt - Wie geht es mit dem Theater weiter?

Kultur in Krefeld Der Spielbetrieb ist ausgesetzt - Wie geht es mit dem Theater weiter?

Kabarett: Bühnenabschied: Letzter Vorhang für Volker Pispers (4)

Lady Gaga entführt in Düsseldorf zum Maskenball

Konzertkritik Lady Gaga entführt in Düsseldorf zum Maskenball

Das Asphalt-Festival lockt Kultur-Freunde aus NRW wieder nach Düsseldorf

Noch bis zum 10. Juli Das Asphalt-Festival lockt Kultur-Freunde aus NRW wieder nach Düsseldorf

Ballett am Rhein präsentiert „Vier neue Temperamente“ mit vier Uraufführungen zum Saisonende

Glücksmomente und geballte Fäuste Ballett am Rhein präsentiert „Vier neue Temperamente“ mit vier Uraufführungen zum Saisonende

Snoop Dogg auf Mission mit anderen Rap-Stars

Neues Album Snoop Dogg auf Mission mit anderen Rap-Stars

Wenders, Schlöndorff, Tykwer senden „Weckruf“ ans Parlament

Filmförderung Wenders, Schlöndorff, Tykwer senden „Weckruf“ ans Parlament

„Vatikan der Partywelt“ - Das Berghain wird 20

Clubkultur „Vatikan der Partywelt“ - Das Berghain wird 20

„Vatikan der Partywelt“ - Das Berghain wird 20

Clubkultur „Vatikan der Partywelt“ - Das Berghain wird 20

Wer ist eigentlich das Opfer?

Ballett am Rhein feiert die Premiere von Bridget Breiners „Ruß – eine Geschichte von Aschenputtel“ im Theater Duisburg Wer ist eigentlich das Opfer?

Großer Abräumer: Europäischer Filmpreis für „Emilia Pérez“

Auszeichnungen Großer Abräumer: Europäischer Filmpreis für „Emilia Pérez“

„Emilia Pérez“ räumt beim Europäischen Filmpreis ab

Auszeichnungen „Emilia Pérez“ räumt beim Europäischen Filmpreis ab

Europäischer Filmpreis geht an Karla Sofía Gascón

Auszeichnungen Europäischer Filmpreis geht an Karla Sofía Gascón

Kabarett: Bühnenabschied: Letzter Vorhang für Volker Pispers (5)

Intendant mit offener Rechnung

Schauspielhaus Köln Intendant mit offener Rechnung

Kretschmann ehrt Ballett-„Glücksfall“ Tsinguirides

Kretschmann ehrt Ballett-„Glücksfall“ Tsinguirides

Deutscher Tanzpreis 2016 für Martin Puttke und Marcos Menha

Ehrung Deutscher Tanzpreis 2016 für Martin Puttke und Marcos Menha

Helge Schneider wird sich Terror nicht beugen

Lesung aus Sicherheitsgründen abgesagt Helge Schneider wird sich Terror nicht beugen

Der Faust 2015: Eine Theater-Gala in Zeiten des Terrors

Der Faust 2015: Eine Theater-Gala in Zeiten des Terrors

„Zauberer der Smaragdenstadt“ auf der Bühne

„Zauberer der Smaragdenstadt“ auf der Bühne

„Zauberer der Smaragdenstadt“ auf der Bühne

„Zauberer der Smaragdenstadt“ auf der Bühne

Kyoto-Preis für Ballett-Intendant John Neumeier

Kyoto-Preis für Ballett-Intendant John Neumeier

Achim Freyer erhält Theaterpreis Nestroy für Lebenswerk

Achim Freyer erhält Theaterpreis Nestroy für Lebenswerk

„Gefährliche Liebschaften“ sind bestes Musical

„Gefährliche Liebschaften“ sind bestes Musical

Falk Richters „Fear“: Anti-AfD-Collage an Schaubühne

Falk Richters „Fear“: Anti-AfD-Collage an Schaubühne

Kabarett: Bühnenabschied: Letzter Vorhang für Volker Pispers (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Nathanial Hackett

Last Updated:

Views: 6263

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanial Hackett

Birthday: 1997-10-09

Address: Apt. 935 264 Abshire Canyon, South Nerissachester, NM 01800

Phone: +9752624861224

Job: Forward Technology Assistant

Hobby: Listening to music, Shopping, Vacation, Baton twirling, Flower arranging, Blacksmithing, Do it yourself

Introduction: My name is Nathanial Hackett, I am a lovely, curious, smiling, lively, thoughtful, courageous, lively person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.